Saison 2011 / 2012
Saison 2011 / 2012
Abteilung Tischtennis - 1. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
Spvgg Hainstadt III – TSV Neunstetten I 8:8
Die neue Saison beginnt für den TSV wie die letzte aufgehört hatte, nämlich mit einem Erfolgserlebnis. Denn lange ist es her, dass man im Eröffnungsspiel auswärts einen Punkt ergattern konnte. Somit hält die Serie der 1. Mannschaft des TSV weiter an, die saisonübergreifend gesehen bereits seit 5 Spielen ungeschlagen ist.
In dem erwarteten spannenden und eng umkämpften Spiel konnten die Paarungen Hambrecht/Fluhrer und Frauenschuh/Hemmrich durch ihre Siege eine 2:1 Führung nach Punkten und damit eine positive Ausgangslage für die nachfolgenden Einzelspiele erzielen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich im Spielverlauf mit mehr als einem Punkt absetzen und so hielt die Begegnung, was sie versprach. Bernd Hambrecht und Gerd Fluhrer konnten durch ihre Erfolge den 1-Punktevorsprung für den TSV bewahren und so stand es zwischenzeitlich 3:2 und 4:3. Doch nach der Halbzeit des Spiels konnten die Hainstadter mit 5:4 in Führung gehen. In der Folge gelang jeweils Bernd Hambrecht und Gerd Fluhrer durch ihren zweiten Sieg sowie Marcel Hemmrich der zwischenzeitliche Ausgleich zum 5:5, 6:6 und 7:7. Dadurch war die Partie wieder hinsichtlich ihres Ausganges ganz offen. Yannik Hendel konnte durch seinen ungefährdeten 3:0 Erfolg über den Gegner den TSV mit 8:7 Punkten in Führung bringen und das Unentschieden absichern. Im abschließenden Schlussdoppel unterlag das Neunstetter Doppel Hambrecht/Fluhrer dem gegnerischen Pendant und somit endete die Partie gerechterweise und für beide Mannschaften verdient mit der Punkteteilung.
Am kommenden Spieltag empfängt der TSV zu Hause den FC Viktoria Hettingen III, die als Topfavorit auf den diesjährigen Meistertitel gehandelt werden.
Kreisklasse A
TTC Korb II – TSV Neunstetten II 9:2
Auch die 2. Mannschaft des TSV bestritt ihr Auftaktspiel in der Fremde beim TTC Korb. Ersatzgeschwächt war es eine einseitige Begegnung, denn bereits nach den drei Eingangsdoppeln führten die Gastgeber mit 3:0 nach Punkten. Diesen Vorsprung konnten die Korber das restliche Spiel über verteidigen und sogar ausbauen, sodass am Ende der TSV mit 2:9 Punkten unterlag. Für die Neunstetter Punkte sorgten Dieter Schneider und Herbert Fluhrer mit ihren Siegen in den Einzelspielen.
Am kommenden Wochenende empfängt man in heimischer Halle die Gäste aus Buchen. Vielleicht können dann die ersten Zähler dem Punktekonto bereits gutgeschrieben werden.
Jugendtag 2011
Mit 20 jugendlichen Teilnehmern konnten wir auch dieses Jahr wieder eine sehr stattliche Anzahl an Sport- und Tischtennisinteressierten in unserem Gemeindesaal begrüßen.
Der Trainer Bernd Hambrecht - unterstützt durch Yannik Hendel und Marcel Hemmrich -, führte die 20-köpfige Gruppe durch Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele an die beiden Sportgeräte Schläger und Ball heran. Die Teilnehmer legten alle erfolgreich das Tischtennissportabzeichen ab, indem sie bei drei verschiedenen Übungen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Nach einer Stärkung ging es dann für alle an die großen grünen Platten ran, was die Kinderaugen strahlen ließ.
Zum Abschluss des Nachmittags überreichte Bernd Hambrecht jedem Teilnehmer die Urkunde über das erfolgreiche Ablegen des Tischtennissportabzeichens und bot an, dass interessierte Teilnehmer gerne in unser Schüler- und Jugendtraining montags (18:30 Uhr – 19:45 Uhr) und donnerstags (18:30 Uhr – 20:00 Uhr) dazu stoßen dürfen, um ihr Talent und den Spaß am Tischtennis weiter zu fördern.
Gruppenbild der Tischtennisbegeisterten mit den beiden Trainern Yannik Hendel (rechts) und Bernd Hambrecht (links).
1. Mannschaft - Saison 2011/2012
von links: Bernd Hambrecht, Yannik Hendel, Katrin Frauenschuh, Harald Wolf, Marcel Hemmrich und Gerd Fluhrer.
2. Mannschaft - Saison 2011/2012
von links: Ralf Frauenschuh, Horst Vollweiler, Klaus Frauenschuh, Dieter Schneider, Daniel Beck und Herbert Fluhrer.
Abteilung Tischtennis - 17. Spieltag
Ergebnisse:
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Kreisliga
TSV Oberwittstadt II – TSV Neunstetten I 2:9
Ein klarer uns souveräner Auswärtssieg gelang der 1. Mannschaft des TSV im Kellerduell mit dem TSV Oberwittstadt. Schon nach den Eingangsdoppeln konnte man sich mit 2:1 Punkten in Führung bringen. Dabei waren die Doppel Hambrecht/Fluhrer und Hemmrich/Hendel erfolgreich. Zwar konnte der Gegner kurzzeitig nochmals auf 2:3 Punkte verkürzen, doch in der Folge konnten die Akteure des TSV die Begegnungen teilweise klar, manchmal aber auch eng umkämpft für sich entscheiden. Erfolgreich für den TSV waren Harald Wolf (1), Bernd Hambrecht (2), Gerd Fluhrer (1), Ralf Frauenschuh (1), Marcel Hemmrich (1) und Yannik Hendel (1), wodurch man nun den Nichtabstieg aus der Kreisliga Buchen nahezu geschafft hat. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nun schon 5 Zähler, sodass es für die Verfolger geradezu unmöglich ist den TSV noch einzuholen, der durch diesen tollen Sieg in der Tabelle auch einen Platz gut macht und sich momentan auf dem 8. Tabellenrang wiederfindet.
Kommende Woche empfängt man zuhause den Tabellenzweiten FC Viktoria Hettingen III, was wohl eine sehr schwierige Angelegenheit geben dürfte.
Kreisklasse A
TSV Neunstetten II – TV Hardheim II 1:9
Ersatzgeschwächt war die 2. Herrenmannschaft des TSV im Heimspiel gegen den in der Tabelle um zwei Plätze besser platzierten Gegner klar unterlegen. Zwar gab es einige sehr spannende und knapp verlorene Spiele, doch am Ende spiegelte das klare Ergebnis den Spielverlauf wieder. Den Ehrenpunkt für den TSV konnte Klaus Frauenschuh durch seinen Einzelerfolg verbuchen.
In der Tabelle belegt man im Mittelfeld der Tabelle weiterhin den 7. Rang und blickt dem Auswärtsspiel beim Tabellennachbar aus Sindolsheim entgegen.