Interaktiv  

   

Saison 2015 / 2016

Spieltagergebnisse

Kreisliga

TSV 1 – FC Hettingen 3                 9:0

Erster Sieg in der Saison 2015/2016. Gegen den Tabellenletzten und direkten Konkurrenten gegen den Abstieg FC Hettingen 3 konnte der TSV 1 einen klaren 9:0 Heimsieg feiern. Für den TSV punkteten die Doppelpaarungen Yannik Hendel / Marcel Hemmrich, Bernd Hambrecht / Gerd Fluhrer und Harald Wolf / Marvin Leidner sowie in den Einzelspielen Bernd Hambrecht (1), Yannik Hendel (1), Harald Wolf (1), Marcel Hemmrich (1), Gerd Fluhrer (1) und Marvin Leidner (1).

TV Hardheim 1 – TSV 1                 9:3

Im zweiten Spiel an diesem Wochenende gastierte die 1. Mannschaft beim letztjährigen Absteiger aus der Bezirksklasse, dem TV Hardheim 1. Nach den Eingangsdoppeln konnte man durch den Sieg der Paarung Yannik Hendel / Marcel Hemmrich mit einem Rückstand von 1:2 Punkten noch Anschluss halten. In der Folge gelang lediglich Harald Wolf und Gerd Fluhrer durch Ihre Siege zum 2:5 und 3:6 Zwischenstand für den TSV zu punkten und so verlor man am Ende gegen einen starken Gegner mit 3:9 Punkten.

Der TSV 1 belegt nach dem wichtigen Heimsieg gegen Hettingen den 8. Rang in der Kreisliga Buchen und empfängt am kommenden Spieltag die Gäste aus Oberwittstadt zum Derby.

Spieltagergebnisse

Kreisliga

VfB Sennfeld 2 – TSV 1                 9:3

Ersatzgeschwächte trat der TSV 1 beim VfB Sennfeld 2 an und konnte zu Beginn die Partie offen gestalten. Nach den Eingangsdoppeln lag man mit 1:2 Punkten in Rückstand – erfolgreich für den TSV war das Doppel Bern Hambrecht / Yannik Hendel. Durch die Einzelsiege von Bernd Hambrecht und Marvin Leidner konnte zum zwischenzeitlichen 3:3 ausgeglichen werden, doch in der Folge mochte trotz enger Spiele kein Einzelsieg mehr für den TSV gelingen und so verlor man am Ende mit 3:9 Punkten.

Trotz der Niederlage belegt der TSV weiterhin Tabellenrang 7 und lässt damit überraschend aktuell 3 Mannschaften in der Tabelle hinter sich. Am kommenden Spieltag empfängt man in heimischer Halle den Tabellenachten FC Hettingen 3. Hier geht es um die ersten Big Points gegen den Abstieg.

Spieltagergebnisse

Kreisliga

TSV 1 – Spvgg Sindolsheim 1      8:8

Überraschungserfolg nach starker Leistung. Im ersten Heimspiel der Saison 2015/2016 holt die 1. Mannschaft überraschend gleich den 1. Punkt in der Kreisliga gegen starke Gäste aus Sindolsheim, gegen die in den letzten Jahren immer deutliche und hohe Niederlagen zu verzeichnen waren. Es war ein Spiel der Läufe, ehe es am Ende langsam auf das verdiente Unentschieden zusteuerte. Bereits nach den Eingangsdoppeln lag der TSV mit 0:3 Punkten zurück. Diesen Spielstand konnten die Sindolsheimer auf 5:1 Punkte erhöhen – erfolgreich für den TSV war Bernd Hambrecht in seinem Einzelspiel. Doch dann erkämpften sich Marcel Hemmrich, Gerd Fluhrer, Marvin Leidner, Bernd Hambrecht und Yannik Hendel durch eine Siegesserie von 5 Spielen die 6:5 Führung. Doch die Gäste konnten ausgleichen und Marcel Hemmrich und Marvin Leidner brachten den TSV immer wieder mit 7:6 und dann mit 8:7 in Führung, ehe das Schlussdoppel zugunsten der Sindolsheimer entschieden wurde. Somit stand nach 4 Stunden und 10 Minuten Spielzeit eine gerechtes 8:8 Unentschieden auf der Anzeigetafel.

Die 1. Mannschaft feierte den 1. Punkt der Saison und belegt somit aktuell den 7. Tabellenrang in der Kreisliga Buchen. Am nächsten Spieltag gastiert man beim VfB Sennfeld 2, gegen den man im Aufstiegsrelegationsspiel deutlich verloren hatte. Aber vielleicht kann die Mannschaft nun ein deutlich knapperes Spiel gestalten.

TT-Schnuppermobil beim TSV Neunstetten

Der TSV Neunstetten nahm am Mittwoch, den 21.10.2015 an der Aktion TT-Schnuppermobil für Vereine in Schulen des Deutschen Tischtennisverbandes teil. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Krautheim wurden jeweils den Dritt- und Viertklässlern ein spannender Sportvormittag rund um´s Tischtennis geboten. Unter der Leitung des Trainers Alexander Murek vom Deutschen Tischtennisverband und ehrenamtlichen Betreuern des TSV Neunstetten sowie des Bezirksvorsitzenden Peter Scheurich wurden mit den Kindern verschiedene Spiele und Übungen gezeigt und durchgeführt. Nach einem theoretischen Einführungsteil in die Sportart Tischtennis folgte dann das Ausprobieren und Tischtennisspielen an einem Tischtennisroboter und an mehreren unterschiedlich großen Tischen unter Anleitung der Trainer.

Ein sicherlich abwechslungsreicher Schultag mit viel Spaß und Unterhaltung für alle teilnehmenden Klassen, Lehrer und Betreuer endete nach der 6. Schulstunde. Und für alle Kids, die Lust auf mehr Tischtennis haben und es richtig lernen möchten findet immer montags ab 18:30 Uhr das Tischtennistraining des TSV Neunstetten bis Ende Oktober in der Schulsporthalle Krautheim und ab Anfang November im Dorfgemeinschaftshaus in Neunstetten statt. Also, einfach unverbindlich vorbeischauen, Sportsachen und gute Laune mitbringen – und schon kann es losgehen.

Natürlich möchten sich die Verantwortlichen und Trainer des TSV Neunstetten recht herzlich bei der Grundschule Krautheim und deren Lehrern für die kooperative Zusammenarbeit, Herrn Peter Scheurich für seine kompetente Unterstützung sowie Herrn Alexander Murek für seine interessanten abgehaltenen Tischtennisschulstunden bedanken.

TT Schnuppermobil1

TT Schnuppermobil2

TT Schnuppermobil3

TT Schnuppermobil4

Spieltagergebnisse

Kreisliga

TTC Korb 1 – TSV 1                          9:7

Am Ende reicht es leider nicht zum Überraschungserfolg. Trotz einer Kraftleistung im Rundenspiel während der Woche beim TTC Korb verpasst man am Ende haarscharf das zumindest verdiente und gerechte Unentschieden. Mit 1:2 Punkten lag man nach den Eingangsdoppeln – erfolgreich für den TSV war das Doppel Yannik Hendel / Marcel Hemmrich – zurück, bevor Bernd Hambrecht und Marcel Hemmrich durch ihre Einzelsiege zum 3:3 Zwischenstand ausglichen. Abermals konnten die Neunstetter durch Siege von Bernd Hambrecht, Yannik Hendel und Harald Wolf den 3:6 Rückstand egalisieren. In der Schlussphase gelang leider lediglich Kai Schneider noch ein Einzelsieg, sodass man sich am Ende unglücklich mit 7:9 Punkten geschlagen geben musste.

Am kommenden Spieltag empfängt man zum ersten Mal seit 1 Jahr wieder, in der neu sanierten und renovierten Halle in Neunstetten die Gäste aus Sindolsheim, die aktuell Tabellenrang 3 belegen. Die neue Halle wird also gleich mit einem sehr schweren Heimspiel des TSV 1 eingeweiht werden.

Spieltagergebnisse

Kreisklasse A

TSV 2 – SV Seckach 2                    1:9

Im Heimspiel gegen den letztjährigen Absteiger aus der Kreisliga SV Seckach 2 verliert die 2. Mannschaft am Ende mit 1:9 Punkten. Den Ehrenpunkt konnte die Doppelpaarung Ralf Frauenschuh / Herbert Fluhrer erzielen. Trotz dieser Niederlage belegt die Mannschaft den 4. Tabellenrang in der Kreisklasse A.

Kreisklasse B

FC Eubigheim 1 – TSV 3                8:2

Im Auswärtsspiel beim FC Eubigheim verlor die 3. Herrenmannschaft am Ende mit 2:8 Punkten. Für den TSV waren in den Einzelspielen Kai Schneider und Florian Dürscherl erfolgreich. Aktuell belegt die Mannschaft den 8. Tabellenplatz in der Kreisklasse B und trifft im nächsten Spieltag im Auswärtsspiel auf den Tabellensiebten SV Adelsheim 5.

Kreisliga Jugend

Jugend 2 – SV Seckach 1              8:0

Auch im 2. Saisonspiel siegreich und damit verdient an der Tabellenspitze. Die 2. Jugendmannschaft gewinnt gegen die Gäste aus Seckach klar mit 8:0 Punkten. Hierbei waren die beiden Doppelpaarungen Marco Hambrecht / Nadine Hambrecht und Michael Zürn / Nina Ringeisen sowie in den Einzelpartien Marco Hambrecht (2), Nadine Hambrecht (2), Michael Zürn (2) und Nina Ringeisen (1) erfolgreich. Am nächsten Spieltag trifft man auf die Jugendlichen des TSV Höpfingen, die nach dem 2. Spieltag Tabellenplatz 4 belegt.

Spieltagergebnisse

Kreisliga

Spvgg Hainstadt 2 – TSV 1                                          9:1

Trotz des verlorenen Aufstiegsrelegationsspieles im Frühjahr durfte die 1. Herrenmannschaft des TSV in die stark besetzte Kreisliga aufsteigen. Ganz klar geht es in dieser Spielzeit gegen den Abstieg und um auch gegen die stärkeren Mannschaften das eigene Können – vor allem der Nachwuchsspieler – zu verbessern.

Der Saisonstart für den TSV hätte besser laufen und mit einer deutlich knapperen Niederlage sein Ende finden können. Einige Spiele wurden leider immer im 5. Entscheidungssatz verloren, sodass am Ende lediglich die Doppelpaarung Harald Wolf / Marvin Leidner den Ehrenpunkt für den TSV erspielen konnten. Am nächsten Spieltag wartet ein weiteres Auswärtsspiel beim TTC Korb 1 auf das Team von Mannschaftsführer Yannik Hendel – jedoch könnte es in dieser Partie schon knapper werden.

Spieltagergebnisse

Kreisklasse A

SV Adelsheim 4 – TSV 2                                                    3:9

TSV 2 startet mit Sieg in die neue Saison 2015/2016. Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit musste die 2. Herrenmannschaft des TSV beim direkten Abstiegskonkurrenten Adelsheim 4 antreten und konnte sich klar mit 9:3 Punkten durchsetzen. Auf Neunstetter Seite waren die Doppelpaarungen Ralf Frauenschuh / Herbert Fluhrer und Klaus Frauenschuh / Kai Schneider sowie in den Einzelspielen Ralf Frauenschuh (2), Herbert Fluhrer (1), Katrin Frauenschuh (2), Sonja Kaspar (1) und Klaus Frauenschuh (1).

Für den TSV 2 wird es in dieser Spielzeit in einer stark besetzten A-Klasse darum gehen, die Klasse zu halten.

TSV 2 – VfB Sennfeld 3                                                      8:8

TSV 2 erspielt im 1. Heimspiel ein Remis. Nach dem Auswärtssieg unter Woche trat die 2. Mannschaft am Wochenende im 1. Heimspiel gegen die Gäste aus Sennfeld an und konnte am Ende ein 8:8 Unentschieden erzielen. Der TSV ging durch die Siege der Doppelpaarungen Ralf Frauenschuh / Herbert Fluhrer und Sonja Kaspar / Klaus Frauenschuh mit 2:1 in Führung, ehe sich ein bis zum Schluss ausgeglichenes Spiel entwickelte. Durch die Einzelsiege von Katrin Frauenschuh, Sonja Kaspar und Klaus Frauenschuh konnte man sich zwar kurzzeitig mit 5:3 in Führung bringen, doch dann drehten die Gäste den Spielstand auf 5:6 aus Neunstetter Sicht. Katrin Frauenschuh konnte durch ihren 2. Einzelsieg wieder zum 6:6 Zwischenstand ausgleichen, bevor Klaus Frauenschuh und Marco Hambrecht die Mannschaft mit 8:7 Punkten wieder in Front brachten. Leider wurde das Schlussdoppel verloren, sodass man sich am Ende trotzdem über ein verdientes Remis freuen konnte.

   
Copyright © 2025 neunstetten.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.