Freizeitgruppe

Maifest 2012

In diesem Jahr übernahm kurzfristig die Feuerwehrabteilung Neunstetten das Gestalten sowie Aufstellen des Maibaumes und die Bewirtung des traditionellen Maibaumstellens unter dem Motto „Tanz in den Mai“. Dieses Motto wurde vor allem durch die abwechslungsreiche Musik, der Verköstigung an verschiedenen Biersorten sowie den Barbetrieb unterstrichen, was bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus und um Neunstetten herum anlockte und erfreute.

Der Maifeiertag wurde mit der traditionellen Maiwanderung begonnen, deren Eröffnungs- und Treffpunkt der Neunstetter Dorfplatz war. Nach knapp 7 km Wanderroute inklusive einer Zwischenstation erreichte die Schar der Wanderer bei traumhaftem Wetter gegen 12 Uhr Mittagszeit wieder den Dorfplatz, wo sie sich stärken konnten. Hier gab es dann vom TSV mit Unterstützung der Gymnastikgruppe Alles für das leibliche Wohl und die Gelegenheit für die Besucher einen geselligen Nachmittag zu verbringen.

Die erstmalige Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Feuerwehr und dem TSV harmonierte sehr gut und die Besucher des Maifestes erlebten einmal ein etwas anderes Maifest.

Die Abteilung Feuerwehr sowie der TSV bedanken sich bei allen tatkräftigen Helfern recht herzlich!

maifest_2012

maibaum2011

Maibaum 2011

Der Maibaum 2011 ist wieder etwas ganz Besonderes, denn er zielt auf eine herausragende Besonderheit ab, die Neunstetten zu bieten hat, nämlich das 8,5 ha umfassende Naturschutzgebiet „Im See“. Eine halbjährige Vorbereitungszeit, unzählige Arbeitsstunden, ein hohes Maß an Kreativität sowie Einfallsreichtum der Freizeitsportgruppe waren notwendig, um auch dieses Jahr wieder einen tollen Maibaum auf den Neunstetter Dorfplatz zu zaubern.

maibaumteam2011

 

 

 

 

 

 

 

 

(weitere Bilder gibt es in der Gallerie)

Umgeben von Informationstafeln, auf denen Bilder und Informationen zur Entstehung des Naturschutzgebietes sowie facettenreiche Eindrücke aller 4 Jahreszeiten zu sehen sind, wird der Maibaum für die nächsten Monaten den Dorfplatz schmücken. Der Maibaum an sich ist geschmückt mit Abbildungen, die typische Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. die Schwertlilie, die Sumpfdotterblume oder Libellen, Teichhühner und Bläßhühner des Feuchtbiotops zeigen. Bildkräftig unterstützt wird das diesjährige Thema durch eine Miniaturseenlandschaft, die vor dem Maibaum aufgebaut ist und die auch besonders auf das Schutzgebiet für den sehr selten anzutreffenden Zwergtaucher hinweist, der inzwischen im Naturschutzgebiet Neunstetten seine Heimat gefunden hat.


Maibaum 2010maibaum2010

Am 30.04.2010 wurde in Neunstetten nach monatelanger Arbeit der Freizeitgruppe wieder ein Maibaum gestellt und in den Mai gefeiert. Trotz des zeitweise schlechten Wetters haben sich zahlreiche Bürger versammelt um das Stellen des Baumes verfolgen zu können.

Die Freizeitgruppe hat dieses Jahr als Thema "20 Jahre Deutsche Einheit" gewählt, welches symbolisch durch einen Baum verbunden mit der Gesamtdeutschlandkarte dargestellt wurde. Auf den Schildern sind Besonderheiten der BRD und der DDR gegenübergestellt. Das Gesamtbild wurde durch das Brandenburger Tor mit der eingefallenen Mauer sowie einem Trabbi und einem Marktstand mit west- und ostdeutschen Spezialitäten abgerundet.

 

maibaum2010_38

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Weitere Bilder vom Maibaum sind in der Galerie zu finden.

Auch von der Wanderung am 1. Mai sind Bilder in der Galerie vorhanden.


Radtour Freizeitgruppe: Donaueschingen – Ulm

Traditionell unternahm auch dieses Jahr die Freizeitgruppe des TSV Neunstetten einen mehrtägigen Ausflug. Nachdem im vergangenen Jahr in der Rhön gewandert wurde, fuhr man vom 10.07. bis 12.07.2009 auf dem Donau-Radwanderweg von Donaueschingen nach Ulm.


In den drei Etappen Donaueschingen – Beuron/Hausen im Tal, Hausen im Tal – Munderkingen und Munderkingen – Ulm legten die zehn Männer über 200 Kilometer zurück. Die Anreise erfolgte wie immer mit der Bahn.
Höhepunkte waren u.a. der Aufstieg auf das Ulmer Münster, sowie die Hockete in Allmendingen. Das Ehinger Tagblatt bildete in ihrem Bericht die Neunstettener Gruppe bei der Veranstaltung der Ortsgruppe Allmendingen des Alpvereins in seinem Zeitungsbericht ab.

Link zum Artikel des Ehinger Tagblatt - Bild der Freizeitgruppe Neunstetten bei der Hockete des Alpvereins - Ortsgruppe Allmendingen

radtour_2009_donau1_tn

weitere Bilder

   
Copyright © 2023 neunstetten.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.